Absicherungen bei Berufseinstieg
Das erste Mal auf eigenen Beinen.
Ziel einer Homepage sollte es nicht nur sein das eigene Unternehmen zu beweihräuchern, sondern auch einen Mehrwert für denjenigen zu generieren, der sich die Mühe macht sich mit der Seite zu befassen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Beitrag einen ersten Einblick geben können, auf welche Risiken bei Berufseinstieg geachten werden sollte und warum dem so ist. Häufig werden wir mit Anfragen von Auszubildenden, Berufseinsteigern, sowie Studenten, die sich am Ende ihres Studiums befinden konfrontiert, die mit dem Thema der Absicherung restlos überfordert sind. Die Jahre zuvor genoss man noch den Versicherungsschutz über die Eltern und musste sich zu diesen Themen schlicht keine Gedanken machen. Mit dem Berufseinstieg, dem Abschluss des Studiums und dem Auszug aus der Wohnung ändert sich dieser Umstand auf einmal schlagartig. ” Welche Versicherung brauche ich und auf was muss ich achten?”. “Wo fange ich an und wer kann mir kompetent Auskunft geben? „Pauschal ist diese Frage allerdings nicht zu beantworten, denn dem Einen sind andere Dinge wichtiger als dem Anderem. Grundsätzlich kann man jedoch festhalten, dass zunächst die Risiken abgesichert werden sollten, die existenzbedrohend sind. Nun die Frage: ” Was sind existenzbedrohende Risiken?“ Existenzbedrohende Risiken sind Risiken, die zum totalen Verlust der eigenen Zahlungsfähigkeit führen können.
“Und was kann das sein?”
– Zum Beispiel die versehentliche Schädigung eines anderen im Personen, Sach- oder Vermögensbereich. ( Haftpflichtversicherung )
– der Verlust des Hausrats aufgrund eines Wohnungsbrands ( Hausratversicherung )
– eine dauerhafte Invalidität durch einen Unfall ( Unfallversicherung )
– die Diagnose einer schweren Krankheit, die zu einer dauerhaften Berufsunfähigkeit führt. ( Berufsunfähigkeitsversicherung )
Zwar stellt der Verlust des Hausrats per se keinen existenzbedrohenden Zustand dar, da ja weiterhin die Möglichkeit besteht weiteres Einkommen zu generieren, doch sind die erneuten Anschaffungskosten des kompletten Hausrats meist deutlich höher, als es sich der Betroffene vorgestellt hat. Dennoch empfehlen wir diese vier Absicherungen sollten grundsätzlich jedem, der sich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzt. Alles Weitere kann nach bestandener Probezeit erfolgen, oder zumindest dann angegriffen werden, wenn sich die anfängliche Aufregung des Berufeinstiegs gelegt hat.
Genauere Informationen, sowie Onlinerechner finden Sie unter den jeweiligen Sparten, doch sollten diese nur der allgemeinen Orientierung dienen. Gerade die erste Analyse sollte persönlich geführt und der individuelle Bedarf ermittelt werden.
Sie können uns auch gerne eine Anfrage über Facebook, oder Google+ senden.