Bereits eine kleine Unachtsamkeit kann großen Schaden an anderen Menschen, deren Sachen oder Vermögen anrichten. Für die Sie mit Ihrem gesamten Vermögen haften. Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor berechtigten Schadensersatzansprüchen und damit den Gefahren des täglichen Lebens.
Haftpflichtversicherung
§ 823 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
“Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlichen verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.”
Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder auch Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür aufkommen. Das betrifft nicht nur den Saftfleck auf der teuren weißen Couch, sondern auch schwere Unfälle und zerstörte Gebäude. Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist ein Muss!
Nach dem Gesetz haften Sie für alle Schäden, die Sie jemand anderem schuldhaft zugefügt haben – und zwar in unbegrenzter Höhe.
Was ist die Privathaftpflicht?
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine Form der Haftpflichtversicherung. Sie sichert den privaten Versicherungsnehmer und seine Familie einschließlich eventueller Hausangestellter vor Forderungen Dritter im Rahmen der vereinbarten Deckungssummen ab!
Was ist versichert?
Eine private Haftpflichtversicherung zahlt für Personen-, Sach– und Vermögensschäden, die Sie verursacht haben. Ohne sie musste man solche Kosten selbst tragen. Das kann teuer werden, vor allem wenn man Menschen verletzt.
Was wird nicht gezahlt bzw. ist nicht versichert?
Verletzungen am eigenen Körper, die Sie sich (versehentlich) selbst zugefügt haben
vorsätzlich verursachte Schäden
Schäden aus strafbaren Vergehen
Geldstrafen und Schäden durch die Verletzung vertraglicher Pflichten
Schäden, die die Kfz-Haftpflichtversicherung abdeckt
Schäden durch Hunde
Was Sie noch abschließen sollten, wenn Sie...
Haus- und Grundbesitzer von vermietetem oder unbebautem Grundbesitz sind
Tierhalter sind – Hunde und Pferde!
Besitzer von Öltanks sind
Bauherr sind
Besitzer von Motor- und Segelbooten, Surfbrettern, Flugmodellen und Kraftfahrzeugen sind
Person im öffentlichen Dienst sind – wegen der Möglichkeit von Regressansprüchen des Arbeitgebers
Jäger sind
Wann springt die Haftpflicht ein?
Hält der Versicherer die Ansprüche für unberechtigt, wehrt er diese auf eigene Kosten und Gefahren ab
Hält der Versicherer die Ansprüche für berechtigt, dann wird er den Schaden bezahlen!
Der Geschädigte soll sich an einem Schaden aber nicht bereichern. Diesen Grundsatz muss jeder Haftpflichtversicherer verfolgen. Je nachdem ob Sach-, Personen- oder Vermögensschaden gelten folgende Regeln:
Bei Sachschädenwerden immer Reparaturkosten gezahlt. Ist der beschädigte Gegenstand nach der Reparatur weniger wert als vorher, gibt es zusätzlich einen Wertminderungsaufschlag.
Bei Totalschädenwird der Zeitwert der versicherten Sache erstattet.
Bei Personenschädenkönnen Arzt- und Krankenhauskosten, Kosten für die Linderung der Leiden, ein Ausgleich für berufliche Nachteile, Kosten für Widerherstellung der Arbeitsfähigkeit, Schmerzensgeld, ein Ausgleich für bleibende Schäden und andere Zusatzkosten geltend gemacht werden.
Wichtig zu wissen!
Schuldunfähige Kinder, also Kinder die noch nicht ihren 7. Geburtstag gefeiert haben, können nach dem Gesetz nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden. Sie sind deliktunfähig! Wenn die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht vernachlässigt haben, erhält der Geschädigte keinen Schadensersatz.
Wenn Ihnen andere Schaden zufügen, diese aber nicht haftpflichtversichert sind und den Schaden nicht selbst zahlen können, ist es wichtig, dass Ihre Haftpflichtversicherung dafür einspringt und Ihnen den Schaden bezahlt!
Kinder, die sich noch in der Ausbildung befinden, sind über die Privathaftpflicht der Eltern mitversichert – sogar wenn das Kind nicht mehr bei den Eltern wohnt.
Brauchen Sie ein passendes Angebot? Melden Sie sich gerne bei uns!
0941 – 20 90 83 10
info@ish-regensburg.de
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.