Gesetzlich versichert, behandelt wie privat – Kostenerstattungsprinzip

25.08.2016

Wie Sie mit Hilfe des Kostenerstattungsprinzips zum Privatpatienten werden

Kaum ein gesetzlich Versicherter weiß es, doch behandelt zu werden wie ein Privatpatient geht auch mit einem gesetzlichen Krankenversicherungsschutz. Die Lösung heißt die Abrechnung über das Kostenerstattungsprinzip. Normalerweise sieht die gesetzliche Krankenversicherung (kurz: GKV) die Abrechnung über Krankenkarte, auch Sachleistungsprinzip genannt, vor. In diesem Zusammenhang regelt das Gesetz, die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein. Allerdings hat jeder GKV versicherte die Möglichkeit Rechnungen privat zu bezahlen und nach Anzeige bei dessen Gesellschaft auf das Kostenerstattungsprinzip zu wechseln. Sie sind somit quasi Privatpatient und erfahren alle Vorteile, die damit einhergehen, wie zum Beispiel eine schnellere Terminvergabe, bessere Vorsorgeuntersuchungsmaßnahmen, bessere Behandlungen. Und das ohne auf die Sicherheit der gesetzlichen Krankenversicherung verzichten zu müssen.

Kostenerstattungsprinzip

Kostenerstattungsprinzip

Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten. Da durch die Wahl des Kostenerstattungsprinzips die Ärzte die Möglichkeit haben gemäß Gebührenordnung abzurechnen, entsteht vorraussichtlich eine Differenz zwischen den tatsächlich abgerechneten Leistungen und dem was Ihnen die GKV erstattet. Oftmals bieten die GKVs Zusatztarife an, die allerdings die Kosten nicht zu 100% decken. Die Wahl das richtigen Zusatztarifs, der Ihnen auch wirklich alle Kosten erstattet ist deswegen von entscheidender Bedeutung und bei dieser Auswahl können wir gerne behilflich sein.

Wie Sie von dem Kostenerstattungsprinzip profitieren können und welchen Zusatztarif Sie wählen sollten erfahren Sie bei uns.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung