Erweiterte Leistungen

Die PKV bietet einen erweiterten Leistungsumfang im Vergleich zur GKV. Sie können von hochwertigen medizinischen Leistungen, einer größeren Auswahl an Ärzten und Spezialisten sowie schnelleren Terminen profitieren. Der Leistungsumfang umfasst auch Krankenzusatzversicherungen wie z. B. eine Zahnzusatzversicherung und Krankentagegeld.

Jetzt Termin vereinbaren
frau mit verband
01

Freie Arztwahl

Als Privatversicherter haben Sie die Freiheit, Ihren Arzt, Spezialisten und das Krankenhaus selbst auszuwählen. Sie sind nicht an ein bestimmtes Netzwerk gebunden und können Ihre medizinische Versorgung nach Ihren eigenen Präferenzen gestalten.

schluesseluebergabe
02

Wechsel der Versicherung

Wenn Sie bereits gesetzlich versichert sind, haben Sie die Möglichkeit, in die private Krankenversicherung zu wechseln. Ein Krankenversicherungsvergleich kann Ihnen helfen, die richtige private Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Beachten Sie jedoch, dass ein Wechsel in die PKV eine Gesundheitsprüfung erfordern kann

mann mit tochter
03

Versorgung für Beamte

  1. Beamte haben oft spezielle Anforderungen an ihre Krankenversicherung. Die PKV bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Beamte und berücksichtigt ihre individuellen Bedürfnisse.

Altersrückstellungen: Die private Krankenversicherung bildet Altersrückstellungen,um Beitragsstabilität im Alter zu gewährleisten. Dadurch können Beitragserhöhungen in der Zukunft vermieden oder abgemildert werden.

mann mit kind
04

Zahlen Sie immer noch 1200€ pro Monat für Ihre gesetzliche Krankenversicherung? Ändern Sie das und kommen auf uns zu. Wir beraten seit über 10 Jahren erfolgreich Kunden im Bereich private Krankenversicherung

Telefonische Beratung

Online-Beratung

Termine am Ort Ihrer Wahl

FAQa PKV

Optimierung und Verzahnung Ihrer Versicherungen und Finanzen

Die private Krankenversicherung (PKV) ist eine Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und richtet sich vor allem an Beamte, Selbstständige, Freiberufler sowie Angestellte mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze. Im Gegensatz zur GKV basiert die PKV auf dem Prinzip der Individualversicherung: Jeder Versicherte schließt einen Vertrag mit einem privaten Anbieter ab, der Leistungen und Beiträge individuell festlegt.

Ein wesentlicher Vorteil der privaten Krankenversicherung liegt in dem oft deutlich umfassenderen Leistungsumfang. Dazu zählen unter anderem die freie Arzt- und Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus sowie schnellere Terminvergaben und kürzere Wartezeiten. Auch die Erstattung hochwertiger Zahnbehandlungen und Sehhilfen ist in vielen Tarifen enthalten.

Die Beitragshöhe richtet sich in der PKV nicht nach dem Einkommen, sondern nach dem Eintrittsalter, dem Gesundheitszustand sowie dem gewählten Leistungsumfang. Das bietet insbesondere jungen, gesunden Menschen die Möglichkeit, von günstigen Beiträgen zu profitieren. Im Alter steigen die Beiträge jedoch oftmals an, weshalb frühzeitig über Beitragsentlastungstarife oder Altersrückstellungen nachgedacht werden sollte.

Ein Wechsel von der GKV in die PKV sollte gut überlegt sein, da ein späterer Rückwechsel meist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Eine ausführliche Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsmakler ist daher unerlässlich, um einen Tarif zu finden, der optimal zu den eigenen Bedürfnissen und Lebensumständen passt.