Arztpraxis richtig versichern

9.09.2016

Hier erfahren Sie alles zur richtigen Absicherung Ihrer Arztpraxis.

Arzt sein bedeutet jeden Tag aufs Neue ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen. Die korrekte Behandlung jedes einzelnen Patienten erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Fachkunde, doch Fehler können auch den besten Ärzten unterlaufen und die damit verbundenen Risiken sind in einem deutlich höherem Maße bedrohlich als es bei einfachen Dienstleistungen der Fall ist. Ein Behandlungsfehler zieht nicht selten große Konsequenzen nach sich, denn unter Umständen kann der Betroffene sein ganzes Leben unter der Behandlung leiden und die Hemmschwelle gegen Ärzte vorzugehen ist in den letzten Jahren deutlich gesunken, da auch die Medien zur Skepsis gegenüber deren Ärzte aufrufen.

Arztpraxis

Arztpraxis

Es ist also dringend notwendig sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und das Risiko des eigenen Berufs zu erfassen, denn der Arzt haftet im Schadenfall vollumfänglich. Aus diesem Grund sind Ärzte berufsrechtlich verpflichtet eine Absicherung in Form einer Berufshaftpflicht vorzunehmen. Die Wahl der passenden Absicherung ist dem Arzt allerdings freigestellt und ein Vergleich lohnt sich, denn die Prämien gehen innerhalb der Anbieter deutlich auseinander.

Zusätzlich ist eine Arztpraxis meist mit hochwertigen Instrumenten und Einrichtungen versehen, deren Wert es zusätzlich abzusichern gilt. Sind Sie beispielsweise als Zahnarzt tätig, stellen die Behandlungsstühle, das Equipment (Röntgen, hochauflösende Kameras) einen zusätzlich Wert dar, der innerhalb des Versicherungsschutzes berücksichtigt werden muss. Die passende Lösung hierfür ist eine adäquate Inhaltsversicherung, die Arztpraxen vor den Risiken:

  • Feuer
  • Einbruchdiebstahl
  • Leitungswasser
  • Sturm/Hagel
  • Elementar (falls notwendig)
  • Betriebsunterbrechung

schützt. Letzterer Punkt ist hierbei von besonderer Bedeutung, da im Falle eines Schadens und der vorrübergehende Stilllegung des Betriebs hohe Einkommenseinbußen zu verzeichnen sein könnten und gleichzeitig die Gehälter der Angestellten weiterbezahlt werden müssen.

Verfügen Sie innerhalb der Arztpraxis über hochwertige elektronische Geräte, sind diese oftmals nicht in der Inhaltsversicherung abgedeckt und müssen mit einer zusätzlichen EDV Versicherung abgesichert werden.

Neben der Berufshaftpflicht, der Inhalts und ggf. Elektronikversicherung spielt zuletzt die Rechtsschutzversicherung eine entscheidende Rolle. Sie übernimmt die Kosten sollte es zwischen Ihnen als Arzt und Ihrem Patienten zu keiner Einigung kommen und Rechtsstreit die Folge sein. Zusätzlich bieten diverse Rechtsschutzversicherer ein Inkassomanagement an, sollten Patienten der Zahlung Ihrer Rechnungen nicht nachkommen. Diese zusätzliche Leistung kann Ihrer Praxis einen enormen Verwaltungsaufwand ersparen.

Sollten Sie im Begriff sein eine Arztpraxis zu gründen, oder sind Sie bereits als niedergelassener Arzt tätig und möchten Ihren Versicherungsschutz überprüfen lassen, helfen wir Ihnen gerne.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung