Die richtige E-Bike Versicherung

20.04.2016

Worauf Sie bei Ihrem E-Bike achten müssen.

E-Bikes erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dies ist unter anderem auch der demographischen Entwicklung geschuldet. Die Nutzung von E-Bikes erleichtert nicht nur jüngeren Besitzern das schnellere und leichtere Vorankommen im Straßenverkehr, sondern vor allem auch Rentnern. Mühsame Steigungen können mit Hilfe von E-Bikes schnell und kräfteschonend überwunden werden. Die Mobilität, die Umweltfreundlichkeit und Effizienz sprechen für sich und dabei befinden wir uns erst in den Kinderschuhen dieser Technologie. Bei immer leistungsstärkeren Motoren stellt sich die Frage worauf hinsichtlich des Versicherungsschutzes geachtet werden soll.

E-Bike

E-Bike

Grundsätzlich unterliegen E-Bikes, die einen 250 Watt starken Motor aufweisen und nicht schneller als max. 25 km/h fahren keiner Versicherungspflicht. Auch die Führerschein und Helmpflicht entfällt.

Sobald diese Parameter allerdings überschritten werden und die E-Bikes bzw. Pedelecs 500 Watt starke Motoren und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen, benötigt man zum einen Führerschein der Klasse M, sowie besteht Helm und Versicherungspflicht.

Unterschied E-Bike & Pedelec

E-Bikes können auf Knopfdruck ohne zusätzlichen Tritt in die Pedale gefahren werden, während Pedelecs nur dann unterstützen, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Deswegen gelten (vielleicht etwas irreführend) E-Bikes als “Leichtmofas”, während Pedelecs in die Kategorie Fahrräder eingestuft werden.

Sollte Ihr E-Bike, oder Pedelec höhere Leistung erbringen und Sie den passenden Versicherungsschutz suchen, helfen wir Ihnen sehr gerne bei der passenden Auswahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung