Versicherungen für Vereine

6.07.2016

Auch für Vereine bestehen Risiken

Vereine sind in Deutschland voll etabliert und erfreuen sich besonders in Bayern besonderer Beliebtheit. Dabei hat sich die Anzahl der Vereine innerhalb der letzten 20 Jahre nahezu verdoppelt. So waren vor 20 Jahren noch 47.000 Vereine allein in Bayern gemeldet. 2012 waren es bereits 85.000. Diese Steigerung zeigt, dass der Vereinsgedanke und der damit verbundene soziale Auftrag immer noch eine große Rolle im Gemeinschaftsdenken spielt. Steigt die Anzahl der Vereinsmitglieder und hat ein Verein eine gewisse Größe erreicht, steigt auch die Verantwortung gegenüber den Vereinsmitgliedern. Vermögenswerte wie der vereinseigene Sportplatz, oder das Vereinsgebäude gilt es zu schützen. Auch sind die Mitglieder innerhalb ihrer Vereinstätigkeit schützenswert. Sollte es beim Sportbetrieb zu Unfällen kommen, oder im Rahmen einer Veranstaltung Menschen geschädigt werden sind diese häufig mit hohen Kosten verbunden für die der Verein aufkommen müsste, sollte nachweisbar sein, dass der Verein dessen Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist.

Vereinssport aus Ausgleich zum Alltag

Vereinssport aus Ausgleich zum Alltag

Große Vereine sind Wirtschaftsunternehmen!

Und sie sollten auch so behandelt werden, denn Kosten müssen beglichen und Investitionen getätigt werden, um den Fortbestand des Vereins zu gewährleisten. Auch tragen die Präsidenten von Vereinen Verantwortung. Auch Vereinspräsidenten sind angreifbar sollte eine fahrlässige Pflichtverletzung zur einer wirtschaftlichen Verschlechterung des Vereins beigetragen haben. Zwar haftet der Verein für die eigenen Organe, doch kann der Gläubiger, sowohl Verein, als auch Vorstand zusammen in Regress nehmen, da der Vorstand und der Verein als Gesamtschuldner agieren. Dabei spielt keine Rolle, ob es sich um eine ehrenamtliche, oder eine bezahlte Ausübung der Tätigkeit handelt.

Grundsätzlich sollten folgende Themen den Vorstand beschäftigen, wenn er über die Absicherung des geführten Vereins nachdenkt:

  • Ist der Verein abgesichert gegen Schadensersatzansprüche von Seiten Dritter?
  • Sind die Mitglieder im Falle eines Unfalls abgesichert?
  • Besteht ein Rechtsschutz, der im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung die entstehenden Kosten erstattet?
  • Sind ausübende Organe des Vereins bei einer fahrlässigen Pflichtverletzung abgesichert?
  • Besteht ausreichender Versicherungsschutz für alle Gebäude und Geräte, die sich im Besitz des Vereins befinden?

Wissen Sie auf eine der oben gestellten Fragen keine Antwort, sollten Sie handeln. Wir prüfen gerne Ihren bestehenden Versicherungsschutz, sichern neu hinzugekommene Risiken ab und erstellen Ihnen ein Konzept, das maßgeschneidert auf Ihren Verein passt.

Hierbei spielt es keine Rolle, ob sich Ihr Verein in Regensburg, Sinzing, Schwandorf, Obertraubling, Nittendorf, in Bayern, oder sonst wo in Deutschland befindet. Wir helfen Ihnen gerne.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung