Versicherungen von Amazon & Co?

18.03.2022

Bedrohung oder Chance für die Versicherer? Firmen wie Amazon, Tesla oder Ikea wagen sich auf den deutschen Markt vor. Bereits seit längerem nehmen Tech-Giganten wie Amazon und Google den Versicherungsmarkt ins Visier. Auch Unternehmen aus anderen Branchen versuchen ihr Kerngeschäft durch Versicherungsprodukte auszubauen. Ikea geht bereits mit großem Beispiel voraus.

Versicherungen von Amazon & Co? Firmen wie Amazon, Tesla oder Ikea wagen sich auf den deutschen Versicherungsmarkt vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie sieht die aktuelle Situation aus? Haben die „Big Player“, die über riesige Datenmengen und Kapitalmacht verfügen, sich zu einer wachsenden Bedrohung für die eingesessenen Versicherer entwickelt? Sieht man genauer hin, dann erkennt man, dass aktuell kein Grund zur Panik besteht. Vielmehr bietet der Markteintritt von Amazon & Co. In die Versicherungsbranche den Versicherern viele Chancen.

Betriebshaftpflicht von Amazon?

Amazon hat im vergangenen Jahr in den USA mit dem Amazon Insurance Accelerator einen weiteren Schritt in den Versicherungsmarkt gemacht. Das Netzwerk aus Versicherern, zu dem unter anderem die Munich Re und Hiscox gehören, stellt Verkäufern auf der Handelsplattform eine Betriebshaftpflichtpolice zur Verfügung. Die Police sichert finanzielle Schäden ab, die Kunden durch den Kauf defekter Ware entstehen.

Fortschritte in den Versicherungen

Das war Amazons einziger großer Fortschritt. Auf lokaler Ebene gab es 2021 einige Kooperationen. So hat sich zum Beispiel die Sparkassen Direktversicherung mit einem umsatzstarken Möbelhändler zusammengeschlossen. Kunden können jetzt beim Online-Möbelkauf schnell und einfach eine Hausratversicherung abschließen.

Dieses neue Modell der „integrierten Versicherung“ zeigt, dass der Markt nicht nur von versicherungsfremden großen Unternehmen verändert wird, sondern dass auch etablierte Versicherer Kooperationen Ausschau halten, um ihr Geschäft auszubauen.

In diesem Jahr gab es vor kurzem einen weiteren Vorstoß von Tesla. Nach dem Eintrag einer deutschen Gesellschaft im Handelsregister kann das Unternehmen nun Kfz-Versicherungen anbieten. Allerdings ist fraglich, ob das Prämienmodell aus den USA hier anwendbar ist, da die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Speicherung von Daten zum Fahrverhalten andere sind.

Noch keine weiteren Veränderungen

Trotz aller Bewegung am Markt: Die branchenverändernden Effekte neuer Zusammenschlüsse und Geschäftsmodelle sind bisher ausgeblieben. Und nicht alle Vorstöße in den Versicherungsmarkt waren erfolgreich. Das deutet darauf hin, dass branchenfremde Unternehmen wie die Giganten Amazon, Google & Co. sich immer noch in einer Orientierungsphase befinden.

 

Trotz allem guten und schönen Fortschritt, sollten Sie keine Versicherung aus einem Impuls heraus abschließen. Lassen Sie sich vorher beraten um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.

Gerne helfen wir Ihnen bei allen weiteren Fragen.

Ihr Team der ISH GmbH

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung