Zahnzusatzversicherung

13.07.2017

Ihre Absicherung für gesunde Zähne

Zahnzusatztarife gibt es wie Sand am Meer und die richtige Auswahl zu treffen ist schwierig. Hier bekommen Sie einen kleinen Leitfaden worauf Sie bei der Wahl der passenden Zahnzusatzversicherung achten sollten.

Was leistet die gesetzliche Krankenversicherung

Die Erstattungen im Bereich Zahn lassen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung knapp gesagt zu wünschen übrig. Die realen Kosten, die auf eine Person zukommen, können tausende Euro betragen und die gesetzliche Krankenversicherung decken diese nur marginal ab. Was Sie vielleicht nicht wissen; die gesetzliche Krankenversicherung sieht lediglich eine Erstattung für Regelleistungen vor. Die Regelversorgung beinhaltet verblendete und verblendete Stahlkronen, oder Stahlbrücken, statt den hochwertigen Materialien Keramik und Kunststoff. Sobald der, oder die betroffene andere Materialien wünscht sind Zuzahlung in enormer Höhe notwendig.

Wieder richtig lachen können- Zahnzusatzversicherung

Wieder richtig lachen können- Zahnzusatzversicherung

Werden Sie also aktiv bevor Sie Zahnersatz benötigen, denn nahezu jede Zahnzusatzversicherung unterliegt einer Wartezeit von bis zu 8 Monaten und die Erstattungsleistung sind über Jahre hinweg innerhalb einer sogenannten Zahnstaffel begrenzt.

Zunächst einmal sollte Ihnen klar sein was Sie absichern wollen. Soll es lediglich eine Absicherung für Zahnersatz handeln, oder sollen Zahnbehandlungen ebenfalls abgesichert werden.

Zahnersatz beinhaltet:

  • Brücken
  • Kronen
  • Implantate
  • Veneers
  • Inlays und Onlays
  • Prothesen

Unter Zahnbehandlungen versteht man unter anderem:

  • Wurzelkanalbehandlungen
  • professionelle Zahnreinigungen
  • Parodontalebehandlungen

Je nachdem welchen Tarif Sie wünschen, können Sie verschiedene Erstattungssätze wählen. Je höher dabei der Erstattungssatz, desto hochwertiger der Versicherungsschutz.

Zahnzusatzversicherung mit geringer Leistung sehen eine Erstattung von 30-50% der Kosten nach Abzug der Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung vor.

Hochwertiger Versicherungsschutz erstatten 80-100% der Kosten.

Unsere Empfehlung an Sie: Wählen Sie immer einen Absicherung von mindestens 80% der Kosten, sonst ist die Enttäuschung groß, wenn Sie die erste Rechnung einreichen und selbst nach der Erstattung von gesetzlicher und privater Zusatzversicherung noch ordentlich zuzahlen müssen.

Risikotarife und Tarife mit Altersrückstellungen.

Man hat grundsätzlich die Möglichkeit zwei Arten von Tarifen zu wählen. Reine Risikotarife orientieren sich hinsichtlich des Beitrags an dem Gesundheitszustand und dem Alter der zu versichernden Person. Zu älter die Person, desto teurer der Beitrag.

Bei Tarifen mit Altersrückstellungen wird neben dem Risikobeitrag ein zusätzlicher Beitrag gezahlt, der dazu führen soll, dass im höheren Alter der Beitrag stabil bleibt. Da eine Vorhersage wie sich der Beitrag zukünftig entwickelt allerdings nicht möglich ist und die angesparten Altersrückstellungen nicht auf einen anderen Anbieter übertragen werden können, raten wir Ihnen deswegen von Tarifen mit Altersrückstellungen ab. Sie würden sich unnötigerweise an einen Anbieter binden und ärgern sich über zu viel gezahltes Geld, sollten Sie einen Wechsel der Anbieter in Erwägung ziehen.

Soweit unsere kleine Hilfestellung an Sie bezüglich der passenden Zahnzusatzversicherung.

Sollten Ihnen hierzu Fragen gekommen sein, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Team der ISH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung