Hausratversicherung: Darum ist die Stehlgutliste so wichtig
16.11.2022
Während der dunklen Jahreszeit...
Bei vielen Deutschen wächst im Herbst und Winter die Sorge, Opfer eines Einbruchsdiebstahls zu werden. Dabei ist die Hausratversicherung der beste Schutz gegen Folgen solcher Taten!
Eine sogenannte Stehlgutliste trägt dazu bei, mögliche Beweisschwierigkeiten gegenüber dem Versicherer zu vermeiden.
Die Hausratversicherung
Hausratversicherer kommen für gestohlene Habseligkeiten nach einem Einbruch auf und zahlen den Wiederbeschaffungswert.
Die Hausratversicherung sichert aber noch viel mehr ab! Was genau, können Sie hier nachlesen.
Die Stehlgutliste
Die Stehlgutliste hat für Hausratversicherer eine hohe Bedeutung, da sie die entwendeten Gegenstände gegenüber der Versicherung auflistet und somit der Wert der gestohlenen Habseligkeiten beziffert werden kann. Daher fordern Versicherungen sowie Polizei die Stehlgutliste im Fall eines Einbruchs regelmäßig von den Einbruchsopfern an.
Die Stehlgutliste kann Ärger ersparen
Sie sollten möglichst schon vor einem Einbruch ihr gesamtes Hab und Gut dokumentieren. Das heißt, ihren Besitz regelmäßig auflisten, fotografieren und auch Rechnungsbelege aufbewahren. Mithilfe dieser Dokumentation, lässt sich im Falle eines Einbruchs schnell erfassen, was im Haushalt fehlt oder beschädigt worden ist. Daraus kann man dann die Stehlgutliste erstellen.
Die eigene Dokumentation sollte so aktuell wie möglich gehalten werden, also auch zwischenzeitlich erworbene Neuanschaffungen beinhalten. Außerdem sollte die vereinbarte Versicherungssumme dem Wiederbeschaffungswert des Hausrats entsprechen. Bei werterhöhenden Neuanschaffungen oder wertmindernden Verkäufen muss womöglich die Versicherungssumme entsprechend angepasst werden.
Auch wichtig:
Kommt es zum Schadenfall, müssen Einbruchsopfer sofort die Polizei informieren, damit diese den Schaden aufnehmen und eventuelle Spuren dokumentieren kann.
Schutz für Fahrräder
Auch Fahrraddiebstahl kann in der Hausratversicherung versichert werden! Dies lohnt sich vor allem für teure Fahrräder. Auch wenn die Quote von Fahrraddiebstählen in den letzten Jahren gesunken ist, so ist es dennoch ein Risiko, welches bei hochwertigen Fahrrädern schnell ärgerlich sein kann.
Haben Sie bereits den passenden Schutz für Ihren Hausrat? Sie sind sich unsicher? Melden Sie sich bei uns! Wir prüfen Ihre Versicherung für Sie!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.