Klimaschutz bei den Versicherern

1.10.2021

Der Klimaschutz bleibt ein wichtiges Thema – auch in der Versicherungsbranche. Mit der Klimakrise wächst die Gefahr großer und häufiger Naturkatastrophen. Schäden durch Starkregen, Hagel oder Trockenheit nehmen nicht nur in Deutschland seit Jahren zu.

Für die Versicherer ist der Klimawandel eine große Herausforderung, genau wie für die Politik. Die deutschen Versicherer wollen ihre Kapitalanlagen künftig klimaneutraler gestalten. Und wie das gehen soll, dass lesen Sie hier!

Klimaschutz bei den Versicherungsgesellschaften

Die Starkregenereignisse, die die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr erleben mussten, haben alles bisher Geschehene in den Schatten gestellt.

Nicht nur Privathaushalte, sondern auch die ansässige Wirtschaft und Infrastruktur wurden nahezu komplett zerstört, weshalb Versicherer aktuell mit einer Schadenssumme von circa 7 Milliarden Euro rechnen. Während inzwischen klar ist, dass der Klimawandel eine Teilschuld an der Katastrophe trägt, bergen auch der Anstieg des Meeresspiegels und vermehrte Dürreperioden großes Schadenpotenzial. Bis 2025 wollen die Versicherer deshalb nachhaltiger arbeiten.

Zurich Forest – Eine Millionen Bäume für den Klimaschutz

Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit ist die Zurich Gruppe Deutschland mit ihrem Projekt „Zurich Forest“. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation „Instituto Terra“ plant der Versicherer eine Million Bäume zu pflanzen.

Lesen Sie HIER mehr zu diesem Projekt.

Nachhaltige Versicherungspolicen

Nachhaltige Versicherungsprodukte sind noch vielfach unbekannt, bergen aber doch so viel Potenzial.

Dieses Potenzial haben auch die Versicherer anerkannt – Spätestens 2025 wollen die Versicherer in Deutschland klimaneutral arbeiten, bis 2050 streben sie dasselbe in ihrer Kapitalanlage an. Zudem werden Versicherer langfristig keine Risiken mehr versichern, wenn ihre Kunden und Geschäftspartner keine Anstrengungen hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft unternehmen oder es sich um Umweltschädliche Unternehmen handelt.

Zu Nachhaltigen Versicherungs-Policen gehören etwa Versicherungen, die Sharing-Konzepte unterstützen oder verstärkt auf die Reparatur eines defekten Gegenstands setzen anstelle eines Austauschs. Auch die Altersvorsorge soll in Zukunft nachhaltiger ausgerichtet werden.

Auch Sie können sich bei Abschluss einer neuen Versicherung erkundigen, ob nachhaltige Versicherungsbausteine eingebunden werden können.

Für unsere Zukunft und die unserer Kinder, hat sich die ISH GmbH auch mit umweltfreundlichen Bausteinen in verschiedenen Versicherungsprodukten auseinandergesetzt. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung