Krankenkassenbeiträge werden auch 2017 weiter steigen

27.01.2016

Keine Aussicht auf Besserung.

Viele versicherten haben Ende letzten Jahres einen Anstieg der Beiträge ihrer Krankenversicherung hinnehmen müssen. Kaum ist die Preissteigerung verdaut melden sich bereits die ersten Versicherer zu Wort und kündigen weitere Erhöhungen für das kommende Jahr 2017 an. Die Tendenz scheint sich auch in den kommenden Jahren nicht in Luft aufzulösen, denn tatsächlich ist sogar von deutlichen steigenden Beiträgen die Rede. So rechnet Herr Christian Zahn, Vorsitzender des Ersatzkassenverbandes mit einer Steigerung des Zusatzbeitrages auf 2% bis zum Jahr 2020. Zum Vergleich,  derzeit beläuft sich der allein vom Arbeitnehmer  zu tragende Zusatzbeitrag auf im Schnitt 1,1%. Ein Anstieg in diesem Maße entspricht einer Steigerung von 0,2-0,3% pro Jahr laut Herrn Zahn. Verantwortlich zu machen ist unter anderem dem demographischen Wandel, sowie zusätzlichen Ausgaben in Höhe von 16 Milliarden Euro in den kommenden 5 Jahren im Gesundheitssektor. Ein weiterer Faktor ist die Pharmabranche, die im Jahr 2014 durchschnittlich die Preise für Medikamente um 10% anhob und im Jahr 2015 um 4,5%. Ob diese Entwicklung gerechtfertigt ist, sei dahingestellt. Frau Ulrike Elsner, Vorstandschefin des Ersatzkassenverbandes, erklärt im Handelsblatt, dass dem nicht so ist und die Pharmabranche “Wunsch- und Mondpreise” verlangen würde und fordert Reformen im Arzneisektor.

Doch wer wird es sein, der die steigenden Kosten tatsächlich tragen wird? Der Arbeitgeberbeitrag ist seit 2015 bei 7,3% eingefroren und der Arbeitnehmer trägt die weiteren 7,3% plus den von den Krankenkassen erhobenen Zusatzbeitrag über den alle weiteren Kostensteigerungen abgefangen werden. Somit sind es die Rentner und die Arbeitnehmer, die letzten Endes das System aufrechterhalten werden. Laut Techniker Krankenkasse werden die Beiträge bis 2050 auf 50% steigen, sollte nicht eingeschritten werden.

Berufsunfähigkeit & private Krankenversicherung

Berufsunfähigkeit & private Krankenversicherung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung