Kein Risiko eingehen – Nr. 1 Berufsunfähigkeitsversicherung
Ihre Einkommensabsicherung - die BU!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Haftpflichtversicherung, der Hausratversicherung und der Unfallversicherung eine der Versicherungen, die für das Absichern aller existenzbedrohenden Risiken absolut notwendig ist. Nicht nur für Handwerker ein absolutes Muss, sondern auch für Büroangestellte und Akademiker.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen. Sie zahlt Ihnen eine monatliche Rente, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen in Ihrem aktuellen Beruf nicht mehr arbeiten können.
Leider sind es meist nicht die Verluste von Gliedmaßen, die zu einer Berufsunfähigkeit führen. Tatsächlich ist das Anforderungsprofil eines jeden Berufsbildes immer umfassender geworden und die Tätigkeiten erfordern immer effizienteres und komplexeres Arbeiten. Die Arbeitszeiten werden immer länger und auch der Zeitdruck intensiver.
Zusätzlich hat sich der Umgang der Arbeitskollegen untereinander in den letzten Jahren gewandelt und ist aggressiver geworden.
Was ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eigentlich?
Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren letzten ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können.
Man wird als berufsunfähig eingestuft, wenn man seinem letzten Beruf voraussichtlich mindestens 6 Monate nicht mehr nachgehen kann. Neben dem zeitlichen Aspekt muss auch die sogenannte 50-Prozent-Regel erfüllt sein. Nur wenn man mindestens 50 % seiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr erledigen kann, zahlt die Versicherung die vereinbarte Berufsunfähigkeits-Rente.
Gründe für die Berufsunfähigkeit
Die meisten Menschen werden deutlich erkennbar wegen der Psyche berufsunfähig. Gefolgt von Krebs und Krankheit des Bewegungsapparates/Skeletts. Diese Ursachen sind bei der Berufsunfähigkeitsversicherung mit abgedeckt. Für die Versicherung spielt es keine Rolle, auf welcher Ursache Ihre Berufsunfähigkeit beruht.
Eine Unfallversicherung zahlt hingegen nur bei einem Unfall und eine Dread-Disease-Versicherung nur bei bestimmten schweren Krankheiten wie Schlaganfall oder Krebs.
Psychische Erkrankungen
Auf jeden Fall haben sich mittlerweile Begriffe für solche Umstände gefunden.
So sind jedem die Begriffe des “Mobbings” und des “Burnouts” bekannt.
Leider sind es nun auch diese Krankheiten, die das Feld der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle anführen und auch zur eventuellen dauerhaften Berufsunfähigkeit führen. Psychische Erkrankungen im Allgemeinen sind es die Büroangestellte, sowie Akademiker in die Berufsunfähigkeit zwingen und machen heutzutage den Großteil der BU-Fälle in Deutschland aus. Nach aktuellem Stand ist jeder Vierte betroffen und die Folgen einer Berufsunfähigkeit sind existenzbedrohend.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Leider sind es nun auch diese Krankheiten, die das Feld der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle anführen und auch zur eventuellen dauerhaften Berufsunfähigkeit führen. Psychische Erkrankungen im Allgemeinen sind es die Büroangestellte, sowie Akademiker in die Berufsunfähigkeit zwingen und machen heutzutage den Großteil der BU-Fälle in Deutschland aus. Nach aktuellem Stand ist jeder Vierte betroffen und die Folgen einer Berufsunfähigkeit sind existenzbedrohend.
Mehr zum Thema BU in Zusammenhang mit der Psyche, lesen Sie HIER.
Für wen ist eine BU sinnvoll?
Da die BU so wichtig ist, ist sie besonders sinnvoll und wichtig, wenn man auf sein Arbeitseinkommen angewiesen ist. Die staatliche Absicherung gegen Berufsunfähigkeit reicht nur selten aus.
Besonders notwendig und sinnvoll ist sie daher für
alle Erwerbstätigen, die nicht auf ihr Einkommen verzichten können
alle Selbstständige, da sie oft nicht gesetzlich rentenversichert sind
alle Berufsanfänger, Azubis und Studenten, weil sie mit guter Gesundheit eine vergleichsweise günstige BU-Versicherung bekommen können
Schüler, die eine berufliche Zukunft im Handwerk, im sozialen Bereich, als Sportler oder Musiker anstreben
Beamte mit langjähriger Dienstzeit brauchen nicht immer eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie erhalten Ruhegehalt, welches deutlich über dem Niveau der Erwerbsminderungsrente liegt. Zusätzlich können Beamte eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen.
Beamte auf Widerruf oder auf Probe sollten auf jeden Fall eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen.
Höhe der BU-Rente
Die Rentenhöhe sollte so gewählt sein, dass man laufende Kosten für Familie, Wohnung, Versicherung und Lebensmittel finanzieren kann. Als Faustregel gilt, dass man mindestens 80% des aktuellen Nettoeinkommens absichert.
Achtung bei hohen Renten: Viele Versicherer verlangen eine zusätzliche ärztliche Untersuchung, wenn man mehr als 2.500 Euro absichern möchte. Dieser Gesundheits-Check-up kann es in sich haben. Wenn Sie Pech haben, kommen Erkrankungen ans Tageslicht, von denen Sie bisher nichts wussten und die den Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung erschweren. Außerdem erweitern die Versicherer in der Regel ihre Gesundheitsfragen. So fragen manche Versicherer für einen unbegrenzten Zeitraum nach Erkrankungen oder sie erfragen sogar die Krankheitsgeschichte Ihrer Familie.
5 Wichtige Fakten zur Berufsunfähigkeitsversicherung
sichert das Einkommen und somit den Lebensstandard
ist für jeden Arbeitnehmer und Selbstständigen gleichermaßen wichtig
nur in ausreichender Höhe sinnvoll
sollte möglichst bis zum Renteneintrittsalter abgeschlossen werden
schützt auch vor den Folgen psychischer Erkrankungen wie Burnout, oder Depressionen und der dadurch bedingten Tätigkeitsaufgabe
Die Arbeitskraft ist des Menschen wertvollstes Gut und sollte auch dem entsprechend geschützt werden.
Als Versicherungsmakler ist es uns wichtig, dass Sie immer das optimal passende Produkt von uns angeboten bekommen und die Auswahl erfolgt am besten im gemeinsamen Gespräch.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Team der ISH GmbH
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.